PROGRAMM 2023
4. Juni
Konzert: Silver Birch
Ein Jahr nach seinem bezaubernden Debut «Oblivion» veröffentlicht Singer-Songwriter Silver Birch ein zweites Album «We Held On» und beweist erneut sein feines Gespür für Songwriting zwischen Geheimnis und Leichtigkeit. Patrick Lerjen’s verletzliche und warme Stimme, liebevolle Gitarren-Melodie-Perlen und ein 70s Moog-Synth; Silver Birch frönen stets der Kunst, mit nur einer Handvoll Zutaten zärtliche Nähe und sehnsüchtige Weite zu schaffen, ein Indie-Folk & Chamber-Pop Zuhause in dem wir uns gerne niederlassen.
Start um 14 Uhr · Kollekte
3. September
Konzert: Schrödingers Katze
Das Gedankenexperiment von Erwin Schrödinger, "Schrödingers Katze", wird in einem musikalischen Kontext von den Musikern Simon Althaus und Manuel Pasquinelli interpretiert. Sie arbeiten mit Ideen-Fragmenten, die sie "Positionen" nennen, und lassen diese improvisatorisch in ihre Musik einfliessen. Jedes Konzert von Schrödingers Katze ist einzigartig und unvorhersehbar, da die Musiker die Positionen situativ einbringen.
Simon Althaus – Rhodes & FX / Moog
Manuel Pasquinelli – Drums
Start um 14 Uhr · Kollekte
Öffentliche Sonntage 2023
4. Juni / 2. Juli / 6. August / 3. September / 1. Oktober
Durchstreifen Sie die Anlage des Skulpturenparks individuell oder nehmen Sie zusätzlich an einer der beiden öffentlichen Führungen um 12 Uhr oder 14 Uhr teil. Dabei erfahren Sie Fakten und Anekdotisches zum Werk von Bernhard Luginbühl und erhalten Informationen zu den verschiedenen Stationen seines Lebens. Auch für ein einfaches kulinarisches Angebot und Getränke ist gesorgt. Der Park ist jeweils von 11 Uhr bis 18 Uhr geöffnet.
PROGRAMM 2023
4. Juni
Konzert: Silver Birch
Ein Jahr nach seinem bezaubernden Debut «Oblivion» veröffentlicht Singer-Songwriter Silver Birch ein zweites Album «We Held On» und beweist erneut sein feines Gespür für Songwriting zwischen Geheimnis und Leichtigkeit. Patrick Lerjen’s verletzliche und warme Stimme, liebevolle Gitarren-Melodie-Perlen und ein 70s Moog-Synth; Silver Birch frönen stets der Kunst, mit nur einer Handvoll Zutaten zärtliche Nähe und sehnsüchtige Weite zu schaffen, ein Indie-Folk & Chamber-Pop Zuhause in dem wir uns gerne niederlassen.
Start um 14 Uhr · Kollekte
3. September
Konzert: Schrödingers Katze
Das Gedankenexperiment von Erwin Schrödinger, "Schrödingers Katze", wird in einem musikalischen Kontext von den Musikern Simon Althaus und Manuel Pasquinelli interpretiert. Sie arbeiten mit Ideen-Fragmenten, die sie "Positionen" nennen, und lassen diese improvisatorisch in ihre Musik einfliessen. Jedes Konzert von Schrödingers Katze ist einzigartig und unvorhersehbar, da die Musiker die Positionen situativ einbringen.
Simon Althaus – Rhodes & FX / Moog
Manuel Pasquinelli – Drums
Start um 14 Uhr · Kollekte
Öffentliche Sonntage 2023
4. Juni / 2. Juli / 6. August / 3. September / 1. Oktober
Durchstreifen Sie die Anlage des Skulpturenparks individuell oder nehmen Sie zusätzlich an einer der beiden öffentlichen Führungen um 12 Uhr oder 14 Uhr teil. Dabei erfahren Sie Fakten und Anekdotisches zum Werk von Bernhard Luginbühl und erhalten Informationen zu den verschiedenen Stationen seines Lebens. Auch für ein einfaches kulinarisches Angebot und Getränke ist gesorgt. Der Park ist jeweils von 11 Uhr bis 18 Uhr geöffnet.
Bernhard Luginbühl Stiftung
Dorf 20c / CH-3324 Mötschwil
+ 41 (0) 77 536 77 55
info@luginbuehlstiftung.ch
Sie erreichen uns unter der Woche
Di bis Fr 9–17 Uhr
Öffnungszeiten
4. Juni, 2. Juli, 6. August, 3. September, 1. Oktober 2023
jeweils von 11h – 18 Uhr
Bernhard Luginbühl Stiftung
Dorf 20c / CH-3324 Mötschwil
+ 41 (0) 77 536 77 55
info@luginbuehlstiftung.ch
Sie erreichen uns unter der Woche
Di bis Fr 9–17 Uhr
Öffnungszeiten
4. Juni, 2. Juli, 6. August, 3. September, 1. Oktober 2023
jeweils von 11h – 18 Uhr
Newsletter: